Die aktuelle Seite
Woran erkennt man, ob
ein Igel schläft oder tot ist ?
|
Viele
Naturfreunde haben im Herbst einen hilfsbedürftigen Igel aufgenommen.
Mit Freude und Stolz sahen sie ihn wachsen und gedeihen. Eines Tages verabschiedete
sich das Tier in den Winterschlaf, jedoch irgendwann stellte sich dann
die bange Frage: lebt mein Igel noch oder ist er tot?
Der
Winterschlaf ist ein besonderer Tiefschlaf; wobei alle Körperfunktionen
auf Sparflamme laufen. Zum Beispiel nähen sich die Körpertemperatur
der niedrigen Umgebungstemperatur, Herzschlag und Atmung sind extrem verlangsamt
Woran
erkennt man nun, ob der Igel schläft oder tot ist?
Hier
einige Anhaltspunkte für einen schlafenden Igel:
1.Wenn
man genau hinhört und den Igel sacht berührt, kann man ein leichtes
Fauchen vernehmen.
2.Ein
schlafender Igel ist völlig eingerollt, Kopf und Pfötchen sind
nicht zu sehen.
3.Bewegt
man einige Stacheln, so gehen diese in ihre alte Lage zurück.
4.Der
Geruch ist normal, also kein unangenehmer Verwesungsgeruch.
Im
Gegensatz dazu bei einem toten Igel:
1.Kopf
und Pfoten meistens sichtbar.
2.Schnäuzchen
und/oder Augen geöffnet.
3.Die
Seite, auf der das Tierchen liegt, ist platt gedrückt.
4.Schon
nach kurzer Zeit unangenehmer Geruch und Aufblähen des Bauches.
Um
kein eventuell doch nur schlafendes Tier zu beerdigen, sollte man im Zweifelsfall
das Tier wenigstens bis zum nächsten Tag an einem kühlen Platz
liegen lassen. (Siehe Punkt 4)
J. Dorschner